- Home
- Unternehmen
- Über die B.A.S.
Im Jahr 1951, als es das Bundesministerium für Verkehr und die Bundesanstalt für Straßenwesen noch nicht gab, stellte Werner Sporleder in der damaligen bizonalen Verwaltung in Offenbach Herrn Ministerialrat Fritz Heller die erste elektrische Flackerlaterne vor. Dieser erwiderte damals: „Bringen Sie etwas auf den Markt, das sich bewährt, wir machen dann dafür das entsprechende Gesetz.“ Durch die heutigen EU-weit harmonisierten Normen ist es deutlich schwieriger geworden Innovationen schnell auf den Markt zu bringen.
Unternehmensgründer Werner Sporleder befasste sich zunächst mit der Produktion von Verkehrszeichen, Warnleuchten und Verkehrseinrichtungen. 1976 führte er mit der B.A.S. den ersten Mietservice für die Absicherung von Straßenbaustellen, Fahrbahnmarkierung, Verkehrslenkung sowie für die Signalisierung im Straßenverkehr ein, woraus sich im weiteren Verlauf eine umfangreiche Branche entwickeln sollte. 2011 wurde Herr Sporleder in den Senat der Wirtschaft berufen.
Die B.A.S. Verkehrstechnik AG ist ein innovatives, stabiles, mittelständisches Familienunternehmen, welches als Aktiengesellschaft geführt wird. Gründer sind Gertrud und Werner Sporleder mit ihrer Tochter Heike Sporleder (Foto v. l.). Die Tätigkeiten der B.A.S. basieren auf über 65 Jahren Erfahrungen in den Bereichen Entwicklung und Produktion von Verkehrszeichen, Verkehrseinrichtungen sowie Lichtsignal- und LED-Technik. Dementsprechend wird die B.A.S. in der Branche als „Motor der Verkehrstechnik“ und „Maßstab für Qualität“ bezeichnet.
Die Leitung übernimmt der Vorstand bestehend aus Ralph Goerres und Sonja Riefe. Aktuell beschäftigt die B.A.S. rund 450 Mitarbeiter an 20 Standorten sowie zusätzliche Hilfs- und Saisonkräfte. Diese sichern mit einem beachtlichen Materialbestand und umfangreichem Fuhrpark gleichzeitig etwa 3.000 Baustellen ab und führen Verkehrslenkungsmaßnahmen durch. Behörden, Firmen als auch Privatkunden erhalten bei der B.A.S. ein Rundum-sorglos-Paket für Planung, Beratung, Vermietung, Montage, Wartung und Verkauf von Verkehrseinrichtungen.
Im Jahr 1951, als es das Bundesministerium für Verkehr und die Bundesanstalt für Straßenwesen noch nicht gab, stellte Werner Sporleder in der damaligen bizonalen [...]
„Man kann, wenn man will“ Das waren immer die Worte von Werner Sporleder, einer der Pioniere und prägenden Persönlichkeiten der Verkehrssicherungsbranche. [...]
Alle Mitarbeiter der B.A.S. Verkehrstechnik AG sind MVAS-geschult. Weitere Informationen erhalten Sie im Menüpunkt [...]
Die B.A.S. Verkehrstechnik engagiert sich als aktives Mitglied in folgenden Fachverbänden [...]
Zur Förderung der Verkehrssicherheit auf den Straßen und der Mitarbeiter im Unternehmen bietet die B.A.S. regelmäßig Schulungen für Ihre Mitarbeiter an [...]
Mittelständische Unternehmen sind wichtige gesellschaftliche Akteure und haben dabei nicht nur eine Verantwortung gegenüber ihren Mitarbeitern [...]
Wir haben für Sie einige Prospekte zusammengestellt zu den Themen Baustellenabsicherung, Verkehrstechnik, mobile LED-Technik uvm. [...]