MVAS 99
Mit dem allgemeinen Rundschreiben Straßenbau Nr. 19/1999 hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung die bislang in den zusätzlichen Vertragsbedingungen der Sicherung von Arbeitsstellen (ZTV-SA) genannte Forderung über den Nachweis für die Eignung und Qualifikation beschrieben. Unsere Mitarbeiterschaft wird entsprechend dem „Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen“ (MVAS 99) geschult, was auch zu den Grundlagen unseres hohen Qualitätsniveaus zählt. Durch unser Engagement im Vorstand der Fachabteilung Verkehrssicherung des IVSt (Industrieverband Straßenausstattung e.V.) sowie im Arbeitsausschuss 3.5 der FGSV (Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) wirken wir aktiv an der Verbesserung der Schulungsinhalte und der Qualifikation von Dozenten mit.
Schulungen auf einen Blick
MVAS 99
Mit dem allgemeinen Rundschreiben Straßenbau Nr. 19/1999 hat das Bundes­ministerium für Verkehr, Bau ...
Mehr erfahrenFachkräfte für Straßenmarkierung
Schulung der Mitarbeiterschaft zum fachgerechten Aufbringen und Entfernen von Fahrbahnmarkierungen ...
Mehr erfahrenFachkraft für Verkehrssicherung (IHK)
Im Jahr 1998 hat die Fachabteilung Verkehrssicherung des IVST (Industrieverband Straßenausstattung e.V.) zur ...
Mehr erfahrenArbeitsschutz
Arbeitsschutz ist für die B.A.S. nicht nur aufgrund von Gesetzen und Vorschriften ein wichtiges Thema. Arbeitsschutz ...
Mehr erfahrenLadungssicherung
Die VDI 2700 „Ladungs­sicherung auf Straßen­fahrzeugen“ ist seit vielen Jahren das anerkannte Grundlagenwerk für ...
Mehr erfahrenErstellen von Planungsunterlagen
Unsere Mitarbeiter in den Bereichen der Planung und Bauleitung werden regelmäßig durch den Hersteller der ...
Mehr erfahrenLSA-Planung & -Versorgung (Programmierung)
Sowohl durch die Hersteller der Lichtsignal­anlagen in internen Workshops ...
Mehr erfahrenVOB-Schulungen
Die B.A.S. bietet ihren Mitarbeitern auf die Verkehrssicherungsbranche angepasste Grund- und ...
Mehr erfahren