Verkehrslenkung bei Veranstaltungen

Verkehrslenkung bei Veranstaltungen

Die B.A.S. betreut Veranstaltungen jeder Größe - von Volksfesten, Weihnachtsmärkten über Festivals/Konzerte und Sportereignisse sowie Fluchtwegplanungen bis hin zu Autobahnsperrungen wie bspw. für den Papstbesuch im Jahr 2011.

Durch die hohe Anzahl der uns zur Verfügung stehenden LED-Tafeln ist es möglich, umfangreiche situationsbedingte Parkleitsysteme (Anzeige der Zielparkplätze für PKW und Bus inkl. Führungen zu Ausweichmöglichkeiten), Umleitungen der LKW um das Zielgebiet sowie Verkehrslenkung/Routing bei Sperrungen darzustellen.

Mit über 800 zur Verfügung stehenden Vollmatrix-LED-Tafeln ist es möglich, umfangreiche situationsbedingte Parkleitsysteme (Anzeige der Zielparkplätze für PKW und Bus inkl. Führungen zu Ausweichmöglichkeiten), Umleitungen der LKW um das Zielgebiet sowie Verkehrslenkung/Routing bei Sperrungen darzustellen.

Dabei ist es unerheblich wie viele LED-Tafeln eingesetzt und zeitgleich geschaltet werden sollen. Die Verkehrsrechnerzentrale der B.A.S. kann „Ad-Hoc-Schaltungen“ für einzelne Tafeln sowie zusammengefasste, manuelle Gruppenschaltungen über eine frei auswählbare Menge an LED-Tafeln gleichzeitig durchführen.

Mit den frei programmierbaren Vollmatrix-LED-Tafeln sind jegliche Anzeigewünsche realisierbar. Die Grafiken werden pixelgenau erstellt und entsprechend auf der Tafel angezeigt.

Zusätzlich sind zeitgesteuerte Schaltungen zu fest vereinbarten Uhrzeiten bei Veranstaltungen möglich.

Hohe Flexibilität und Mehrfachnutzung bringt wirtschaftliche Vorteile, da bei Anfahrt und Abfahrt unterschiedliche Informationen auf den Tafeln geschaltet werden können. Bei überfüllten Parkplätzen werden Besucher zu alternativen Parkmöglichkeiten geleitet.

Das alles geschieht manuell oder zeitgesteuert, immer überwacht durch die B.A.S. Operatorenzentrale. Unsere Operatorenzentrale ist mit ausschließlich nach den einschlägigen Vorschriften geschultem Personal an 365 Tagen/24 h besetzt.

365 Tage/24h besetzte Operatorenzentrale
Tel. +49 5101 58805-55

Mobiles Telematik- und Verkehrsmanagement
auf einen Blick

B.A.S. Operatorenzentrale

In unserer Operatorenzentrale am Standort Hemmingen (Hannover) werden an 365 Tagen im Jahr 24 Stunden die eingesetzten [...]

Weiterlesen

Zentraleinheit

Die Zentraleinheit ist eine leistungsstarke Software zur Steuerung des mobilen Verkehrsmanagements. Die aktuellen Zustände [...]

Weiterlesen

Mobile LED-Stauwarnanlagen (mSWA)

Stauwarnanlagen warnen die Verkehrsteilnehmer vor Staus oder stockendem Verkehr. Stauwarnanlagen warnen die [...]

Weiterlesen

Dynamisch und telematik­gesteuerte Wechsel­verkehrsführung

Wechselverkehrsführungen kommen dort zum Einsatz, wo aufgrund der Baubreite der [...]

Weiterlesen

Routinganlagen für situationsbedingte Umleitungen

Die in der Projektplanung frei ermittelten Standorte der Messquerschnitte (MQ) detektieren den Verkehr auf der Hauptroute [...]

Weiterlesen

LED-Reisezeitinformationen

Mit Vollmatrix–LED-Tafeln können individuelle Informationen jeglicher Art an Verkehrsteilnehmer vermittelt werden. Einsatzzwecke können hierbei [...]

Weiterlesen

Temporäre Verkehrszeichenbrücken (VZB)

Ein hoher Anteil an Schwerverkehr kann die Erkennbarkeit von Wegweisern und Verkehrszeichen stark einschränken. [...]

Weiterlesen

Verkehrslenkung bei Veranstaltungen

Die B.A.S. betreut Veranstaltungen jeder Größe - von Volksfesten, Weihnachtsmärkten über Festivals/Konzerte und Sportereignisse [...]

Weiterlesen

LED-Informationstafeln

Mit Vollmatrix–LED-Tafeln können individuelle Informationen jeglicher Art an Verkehrsteilnehmer vermittelt werden. Einsatzzwecke können hierbei [...]

Weiterlesen

Höhenkontrollen

Durch Umwelteinflüsse oder auch altersbedingt ergibt sich im Laufe der Jahre großer Reparaturbedarf mit Höheneinschränkungen [...]

Weiterlesen

Zuflusswarnung zur Unfallvermeidung an Baustelleneinfahrten

Baustelleneinfahrten stellen oftmals ein erhöhtes Unfallrisiko dar. Verkürzte oder nicht vorhandene [...]

Weiterlesen