LED-Informationstafeln

Mit Vollmatrix–LED-Tafeln können individuelle Informationen jeglicher Art an Verkehrsteilnehmer vermittelt werden. Einsatzzwecke können hierbei sein:
- Vorankündigungen zu Verkehrsraumeinschränkungen
- Hinweise auf besondere Umstände bei bestehenden Anlagen, z. B. lange Vollsperrungen
- Reisezeitinformationen in Echtzeitsteuerung
- Parkplatzbelegungen
Ein hoher Anteil an Schwerlastverkehr kann die Erkennbarkeit von Wegweisern und Verkehrszeichen stark einschränken. Bei stationären Wegweisern und Verkehrszeichen kommen aus diesem Grund Verkehrszeichenbrücken oder Kragarme zum Einsatz.
Gerade vor oder in Baustellenverkehrsführungen sind die Sichtbeziehungen zu den temporären Verkehrszeichen eingeschränkt. Durch den Einsatz temporärer Verkehrszeichenbrücken können dem am Verkehr Teilnehmenden die notwendigen Informationen rechtzeitig vermittelt werden.
Im Bereich von Autobahnkreuzen können die über den jeweiligen Fahrstreifen angebrachten LED-Wechselverkehrszeichen rechtzeitige Hinweise über die richtigen Fahrstreifen für das jeweilige Ziel signalisieren. Unfälle durch kurzfristige Fahrstreifenwechsel und Verflechtungen werden reduziert und Stau vermieden.
Auch für nach StVO erforderliche fahrstreifenbezogene Verbote, z. B. eine Nutzung des Fahrstreifens durch LKW > 3,5 to, können die temporären Verkehrszeichenbrücken mit LED- Wechselverkehrszeichen mittig über dem jeweiligen Fahrstreifen zum Einsatz kommen.
Die Brücken der B.A.S. sind statisch geprüft nach ZTV Ing mit einer lichten Weite bis 33 m.
Mobiles Telematik- und Verkehrsmanagement
auf einen Blick
B.A.S. Operatorenzentrale
In unserer Operatorenzentrale am Standort Hemmingen (Hannover) werden an 365 Tagen im Jahr 24 Stunden die eingesetzten [...]
Zentraleinheit
Die Zentraleinheit ist eine leistungsstarke Software zur Steuerung des mobilen Verkehrsmanagements. Die aktuellen Zustände [...]
Mobile LED-Stauwarnanlagen (mSWA)
Stauwarnanlagen warnen die Verkehrsteilnehmer vor Staus oder stockendem Verkehr. Stauwarnanlagen warnen die [...]
Dynamisch und telematik­gesteuerte Wechsel­verkehrsführung
Wechselverkehrsführungen kommen dort zum Einsatz, wo aufgrund der Baubreite der [...]
Routinganlagen für situationsbedingte Umleitungen
Die in der Projektplanung frei ermittelten Standorte der Messquerschnitte (MQ) detektieren den Verkehr auf der Hauptroute [...]
LED-Reisezeitinformationen
Mit Vollmatrix–LED-Tafeln können individuelle Informationen jeglicher Art an Verkehrsteilnehmer vermittelt werden. Einsatzzwecke können hierbei [...]
Temporäre Verkehrszeichenbrücken (VZB)
Ein hoher Anteil an Schwerverkehr kann die Erkennbarkeit von Wegweisern und Verkehrszeichen stark einschränken. [...]
Verkehrslenkung bei Veranstaltungen
Die B.A.S. betreut Veranstaltungen jeder Größe - von Volksfesten, Weihnachtsmärkten über Festivals/Konzerte und Sportereignisse [...]
LED-Informationstafeln
Mit Vollmatrix–LED-Tafeln können individuelle Informationen jeglicher Art an Verkehrsteilnehmer vermittelt werden. Einsatzzwecke können hierbei [...]
Höhenkontrollen
Durch Umwelteinflüsse oder auch altersbedingt ergibt sich im Laufe der Jahre großer Reparaturbedarf mit Höheneinschränkungen [...]
Zuflusswarnung zur Unfallvermeidung an Baustelleneinfahrten
Baustelleneinfahrten stellen oftmals ein erhöhtes Unfallrisiko dar. Verkürzte oder nicht vorhandene [...]