Planung


Je präziser die Planung und Vorbereitung einer Baustelle, desto reibungsloser die spätere Umsetzung vor Ort. Daher kümmern wir uns von Anfang an um Ihr Bauvorhaben, nehmen an Ortsterminen teil und persönlich Kontakt zu Ansprechpartnern der anordnenden Behörde auf, erstellen maßstabsgerechte Verkehrszeichenpläne und signaltechnische Unterlagen und begleiten Sie während der Bauphase bis zur Fertigstellung Ihres Projektes.
Die Kombination aus hervorragend geschulten Mitarbeitern, langjähriger Erfahrung, dem ausgezeichneten Wissen über regionale Gegebenheiten sowie dem Kontakt zu den entsprechenden Behörden garantiert den maximalen Erfolg Ihres Bauvorhabens. Von uns geplante und durchgeführte Absicherungen entsprechen den „Richtlinien für die Sicherung an Arbeitsstellen an Straßen“ (RSA), dem Straßenverkehrsgesetz (StVG), der Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur StVO (VwV-StVO). Sie können sich um Ihr Kerngeschäft kümmern, während wir dafür sorgen, dass Sie im abgestimmten Baufeld und für den erforderlichen Zeitraum Ihre verkehrsrechtliche Anordnung erhalten.
Individuelle Verkehrszeichenpläne
Verkehrszeichenpläne müssen die gesamte Bandbreite der Straßenausstattung wie Beschilderung, Markierung, Absperrung, Verkehrsführung und -regelung sowie stationäre und temporäre Lichtsignalanlagen (LSA) enthalten. Für einzelne Bauphasen und Umleitungsstrecken sind entsprechende, individuelle Verkehrszeichenpläne zu erstellen. Gerne unterstützen wir Sie dabei.
Bei umfangreichen Verkehrsraumeinschränkungen ist die Abstimmung eines Verkehrskonzepts erforderlich. Nachstehend finden Sie diverse Verkehrszeichenpläne aus Düsseldorf und Leipzig:
Verkehrszeichenpläne Düsseldorf
Sperrung einer Brücke, erster Bauabschnitt
Sperrung einer Brücke, zweiter Bauabschnitt
Baustelle bzgl. Ausbau der Stadtbahnstrecke Wehrhahn-Linie, Teil A
Baustelle bzgl. Ausbau der Stadtbahnstrecke Wehrhahn-Linie, Teil B
Baustelle bzgl. Ausbau der Stadtbahnstrecke Wehrhahn-Linie, Teil C
Verkehrszeichenpläne Leipzig
Halbseitige Sperrung Versorgungsträger
Weitere standadisierte als auch individuelle Musterpläne finden Sie in unserem Downloadbereich.
Verkehrskonzepte
In der Ausschreibungsvorbereitung von Baumaßnahmen erstellen wir für Baulastträger und ausschreibende Ingenieurbüros vollumfängliche Verkehrsführungskonzepte für den Bereich der Baustelle sowie Umleitungsstrecken. Für die Auswahl der Umleitungsstrecken führen wir umfangreiche Erhebungen durch. Unser Leistungsspektrum deckt die Vorplanung und Abstimmung mit allen Beteiligten wie Straßenverkehrsbehörde, Polizei oder Feuerwehr sowie die Erstellung von anordnungsfähigen Verkehrszeichenplänen und umfangreichen Leistungsverzeichnissen im GAEB-Standard ab. Somit können Baulastträger und Ingenieurbüros alle Texte mit geringem Aufwand in das Gesamt-Leistungsverzeichnis übernehmen.
Baustellen-Absperr-Service
auf einen Blick
Planung
Je präziser die Planung einer Baustelle, desto reibungsloser die spätere Umsetzung vor Ort. Daher kümmern wir uns um Ihr Bauvorhaben von Anfang [...]
Schilderwald
Der Schilderwald in unseren Niederlassungen lässt keine Wünsche offen. Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Absperrung und Verkehrslenkung [...]
Plantafeln
In jeder Niederlassung ist zur Anfertigung von Sonderschildern gemäß Kundenwunsch bzw. entsprechend verkehrsrechtlicher Anordnung ein Schneideplotter [...]
Arbeitsstellenzäune
Arbeitsstellenzäune erhöhen die Sicherheit an Ihrer Baustelle. Sie zeichnen sich durch optimale Sichtbarkeit, hohe Standfestigkeit, Spannungssicherheit [...]
Bauzäune
Zur Baustelleneinrichtung erhalten Sie bei uns Zäune aus verzinktem Stahl mit 2 m Höhe und 3,50 m Breite, falls gewünscht auch mit Verbindungselementen. [...]
Sichere Verkehrsführungen / Leitsysteme
Für eindeutige Verkehrsführungen kommen bei der B.A.S. Leitbaken mit dem Verkehrszeichen 605-10 oder -20 (Schraffenbake), [...]
Transportable Schutzeinrichtungen
Entsprechend der Anforderungen aus ZTV-SA und TL transportable Schutzeinrichtungen bieten wir [...]
Fahrbahnmarkierungen
Fahrbahnmarkierungen müssen aufgrund der stetig steigenden Verkehrsdichte jederzeit eine fortlaufende optische Führung der Verkehrsteilnehmer [...]
Arbeitsstellen kürzerer Dauer (AKD)
AKD auf Bundesautobahnen werden immer häufiger in die verkehrsschwache Zeit abends, nachts und in die Wochenenden verlagert. In mehreren [...]
Wartung
Regelmäßige Kontrollen und Wartungen sind für die sichere Verkehrsführung unerlässlich. Hierfür ist grundsätzlich der in der verkehrsrechtlichen [...]